Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Physiotherapie
Physiotherapie ist eine konservative, ganzheitliche Behandlungsform, die darauf abzielt die individuelle Bewegungs-, und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Mit Physiotherapie können nachhaltige Erfolge bei chronischen Beschwerden, Rehabilitation nach einem Unfall oder Prävention von Verletzungen erzielt werden. Zudem kann dadurch die Koordination und das Körperbewusstsein gestärkt werden. Ich nehme mir stets Zeit, um die Ursachen Deiner Beschwerden sowie Deine Zeile zu verstehen, und erarbeite unter Berücksichtigung Deiner Präferenzen einen individuellen Therapieplan.
Mehr erfahrenCranio Sacrale Ostheopathie
Die Cranio Sacrale Ostheopathie ist eine ganzheitliche Methode, welche einen Ausgleich zwischen Parasympathikus und Sympathikus bewirkt. Mit den Techniken werden Spannungen gelöst, die überall im Körper ihren Ursprung haben können. Ziel ist es, das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen und dadurch Verspannungen nachhaltig zu lösen beziehungsweise diesen vorzubeugen.
Mehr erfahrenLymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien. Sie wird zur Behandlung von Lymphödemen eigesetzt. Die Anwendungsgebiete der manuellen Lymphdrainage sind breit gefächert, vor allem dient sie als Ödem- und Entstauungstherapie nach Traumata oder Operationen.
Mehr erfahrenRota-Therapie
Durch Körperübungen, die eine Rotation der Wirbelsäule und des Körpers um seine Achsen im Raum beinhalten, wird das Gehirn angeregt, die Körperspannung optimal zu regulieren.
Verspannungen, die durch verborgene Restreflexe entstehen, können somit gelöst werden.
Speziell bei Kindern: Impulse zur Verbesserung der Mundmotorik und Wahrnehmung unterstützen wesentlich die positive und ausgleichende Wirkung für eine gute sensomotorische Entwicklung.
Dadurch lassen sich Konzentrationsschwächen und andere Beinträchtigungen um Schul- und Arbeitsalltag entgegenwirken.
Mulligan Konzept
Der Grundgedanke des Mulligan Konzepts ist die Kombination aus traditioneller, manueller Therapie und gleichzeitiger Bewegung des Patienten. Der Patient führt Bewegungen aus, welche er nicht (schmerzfrei) ausführen kann. Wir Therapeuten versuchen dabei, durch die passive Mobilisation, diese Bewegungen schmerzfrei zu ermöglichen.
Mehr erfahrenFaith Kids
Hier liegt der primäre Fokus auf der effizienten Analyse und Therapie des Bewegungssystems hypotoner Kinder, die oft mit einer Mischung aus logopädischen, myofunktionellen oder kieferorthopädischen Problemen und Defiziten im gesamten Bewegungssystem in die Therapie überwiesen werden. Dabei werden nach festgelegten Kriterien die Körperstatik, Motorik und Beweglichkeit analysiert und therapiert. Durch zusätzliche sportliche Elemente und für die Kinder schnell spürbare motorische Erfolgserlebnisse werden der Ehrgeiz und die Freude am Training geweckt.
Inzwischen wird das Konzept auch bei Jugendlichen und Erwachsenen erfolgreich angewendet, da diese Altersgruppen im Zusammenhang mit Dysfunktionen im orofazialen System ebenso häufig statische oder funktionelle Defizite im gesamten Bewegungssystem aufweisen. Bei körperlichen Asymmetrien, skoliotischen Fehlhaltungen oder strukturellen Skoliosen konnten mit dieser Methode ebenfalls sehr gute Therapieergebnisse erzielt werden.
Babymassage
Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, die Eltern-Kind-Interaktion zu stärken und Deinem Baby etwas Gutes zu tun. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinner und Teilnehmer einfache Massagegriffe von Kopf bis Fuß, welche zuhause einfach angewandt werden können.
Mehr erfahrenKinesiotaping
Kinematic Taping ist ein Konzept, bei dem elastische Tapes zur Prävention und zur funktionellen Rehabilitation von neuromuskuloskelettalen Dysfunktionen eingesetzt werden. In speziellen Techniken wird das Tape auf die Haut aufgebracht, um gesundheitsfördernde Wirkungen zu erzielen. Das Taping ist als Möglichkeit zur Therapieerweiterung, nie jedoch als therapieersetzende Methode zu sehen. iellen Techniken wird es auf die Haut aufgebraucht. Häufige Anwendungsfälle sind die Schmerztherapie bei Verspannungen, die Stabilsation von Gelenken oder die Behandlung von Schwellungen.
Mehr erfahrenMelden Sie sich unkompliziert über das Kontaktormular auf dieser Seite zu den Kursen an. Alternativ können Sie mich auch gerne telefonisch kontaktieren.
Gesunde Patienten sind glückliche Patienten.
Thomas
Sehr sympathische und kompetente Physiotherapeutin. Christina versteht wirklich weiß genau, was sie tut. Gehe immer gerne zu ihr in die Therapie.
Lisa
Top Therapeutin! Ich war anfangs etwas skeptisch, ob die Behandlung meinen chronischen Nackenschmerzen wirklich helfen kann, doch ich wurde eines Besseren belehrt. Ich kann Christina nur weiterempfehlen!
Stephanie
Ich fühle mich bei Christina in sehr guten Händen. Nach meiner Kreuzband-OP ist sie spezifisch auf meine Ziele eingegangen und verhalf mir schnell zu mehr Stabilität im Knie.
Sandrina
Hohe Kompetenz gepaart mit einer sehr freundlichen Art. Christina nimmt sich viel Zeit für Fragen und Wünsche und geht auf die Beschwerden feinfühlig ein. Super unkomplizierte und fleixble Terminvereinbarung.
Kontaktdaten
Für Kontaktanfragen nutzen Sie bitte das Kontaktormular oder kontaktieren Sie mich direkt per Email oder Telefon. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Kirchstraße 10, A-6091 Götzens
+43 650 5901530
Mo.
7:00 - 20:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Di.
14:00 - 18:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Mi.
7:00 - 20:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Do.
7:00 - 20:00 Uhr (nach Vereinbarung)